Alte Liebe rostet nicht – und wie man sie manchmal sogar wieder zum Leben erweckt, weiss Kathrin Grüneis. Die 49-Jährige ist Coach für Partnersuche und Freundin von SRF-Meteorologe Thomas Bucheli (54).
● Der Keim der Liebe muss beim anderen noch da sein. Sonst hat man keine Chance, den Ex-Partner zurückzugewinnen.
● Vertrauen aufbauen und dem anderen genügend Zeit lassen. Geduld ist wichtig, um den anderen davon zu überzeugen, dass man ihn wahrhaftig liebt.
● Geschenke sind eine schöne Sache, aber in angemessenem Rahmen. Also nicht übertreiben und daran denken, dass man Liebe nicht kaufen kann.
● Gut sind Aufmerksamkeiten, die zeigen, dass man die Vorlieben des ehemaligen Partners kennt.
● Alte Rituale aufleben lassen, die schöne Erinnerungen wachrufen.
● Verzeihen und vergessen: Alte Geschichten und Konflikte müssen gelöst sein, und zwar von beiden Seiten. Sonst kommen Verletzungen beim ersten Streit wieder hoch.
● Glaubhaft sein: Man muss den anderen davon überzeugen, dass Negatives aus der Vergangenheit aufgearbeitet ist. Dass also Schwierigkeiten wie z. B. Alkoholismus oder Untreue überwunden sind.
● Sich erneut verlieben: Der ehemalige Partner ist der Gleiche und hat sich dennoch verändert. Diese neuen Aspekte wahrnehmen und schätzen lernen.
● Die Grenzen des anderen respektieren und achten. Drängeln führt nicht zum Erfolg – ganz im Gegenteil.
● Sich selber treu bleiben: So sehr man den anderen begehrt – um wiedergeliebt zu werden, sollte man sich nicht verbiegen. Attraktiv ist ein ehrliches Auftreten.